oh!mega
oh!mega
vabon oh!mega kann derzeit vorbestellt werden und wird voraussichtlich ab Kalenderwoche 40 verschickt.
vabon oh!mega ist dein Booster für deinen Omega-3-Haushalt mit höchster Bioverfügbarkeit kombiniert mit köstlichem Geschmack.
vabon oh!mega enthält hochwertiges Fischölkonzentrat (>90% Triglyceride) mit 600 mg Omega- 3 Fettsäuren, davon 362 mg DHA und 148 mg EPA. Unser Fischölkonzentrat mit über 90% Triglyceridanteil und das patentierte Herstellungsverfahren garantieren absolut beste Bioverfügbarkeit und sorgt dafür, dass deine Omega-3 Speicher gut gefüllt sind.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Produktbenefits
Produktbenefits
- Unterstützt deine Herzfunktion
- Unterstützt deine Sehkraft
- Unterstützt deine Gehirnfunktion
- Unterstützt ein optimales Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis
- Trägt zu normalen Blutfettwerten bei
- Unterstützt einen normalen Blutdruck
- Unterstützt die Entwicklung von Augen und Gehirn beim Fötus und gestillten Säugling
und vieles mehr!
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Empfohlene Tagesdosis: Täglich 1 Jelly Täglich 1 Jelly
vabon oh!mega, gekaut schlucken, idealerweise nach einer Mahlzeit. Unsere vabon oh!mega Jellys können ohne Wasser eingenommen werden und haben einen angenehm leckeren Geschmack, den auch Kinder lieben. Es ist sehr leicht transportierbar und zuckerfrei.
Teste deinen Omega-3 Spiegel
Mit nur einem Tropfen Blut wertet ein auf Omega-Fettsäuren spezialisiertes Labor aus, wie es um deinen OMEGA-3/Omega- 6-Haushalt bestellt ist.
Hier geht's zum omega-3 index test. (Verlinkung Test)
Produktdetails
Produktdetails
1-pack vabon oh!mega enthält 36 Jellys á 59,4 g ℮.
vabon oh!mega ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren und mit Süßungsmitteln.
vabon oh!mega enthält Fischölkonzentrat (>90% Triglyceride) mit 600 mg Omega- 3 Fettsäuren. Davon 362 mg DHA und 148 mg EPA.
vabon oh!mega ist in Apotheken erhältlich.
Pharmazentralnummer Österreich (PZN.): 5308636
Pharmazentralnummer Deutschland (PZN.): 18074648
Zutaten und Nährwertinformationen
Zutaten und Nährwertinformationen
Zutaten: Fischölkonzentrat, Süßungsmittel: Xylit, Sorbit; Wasser, Gelatine, Säureregulator: Natriumcitrat, Äpfelsäure; natürliche Aromen, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Farbstoff: Betacarotin
Kund*innenstimmen
Carina
vabon oh!mega hat Omega-3 für mich endlich alltagstauglich gemacht. Ich nehme es täglich und habe das gute Gefühl, meine Gehirn- und Sehfunktion zu unterstützen – und mein Herz gleich mit. Außerdem finde ich den Geschmack sehr angenehm, frisch und fruchtig und ganze ohne Fisch-Nachgeschmack. vabon oh!mega ist ein wesentlicher Faktor meiner Gesundheitsroutine.
Eleonore
Ich hatte durch die regelmäßige Pflege meiner Eltern mit Energiemangel und anderen Beschwerden zu kämpfen. Nach nur sechs Monaten mit vabon fierce, vabon apexund vabon oh!mega hat sich mein Leben völlig verändert. Meine Beschwerden sind fast vollständig verschwunden, und meine Energie ist zurück. Diese Produkte sind ein entscheidender Faktor für mein Wohlbefinden geworden.
Miriam
Was vabon oh!mega für mich ausmacht: Es ist das kleine tägliche Ritual, das Großes im Hintergrund erledigt. Ich bleibe konzentriert bei der Sache und habe das Gefühl, meinen Körper verlässlich in seinen Funktionen zu begleiten – ohne viel Aufwand. 1 vabon oh!mega Jelly als Nachspeise nach dem Mittagessen und schon ist’s abgehakt – schnell, gut verträglich und aus meinem Tag nicht mehr wegzudenken.
Vorteile unserer Technologie
Hohe Dosierung: 600 mg Omega-3-Fettsäuren in einem Jelly – mit 362 mg DHA und 148 mg EPA.
Bioverfügbarkeit ist wichtig: 1 mg Omega-3 ≠ 1 mg Omega-3. Die Form ist entscheidend. Unser Fischölkonzentrat besteht zu über 90% aus Triglyceriden. In dieser natürlichen Form sind die Omega-3-Fettsäuren laut Studien bis zu 400% mehr bioverfügbar als in handelsüblichen Ethylester- (EE-) Fischölkonzentraten.
Zusätzlich bieten unsere vabon oh!mega Jellys eine bis zu 44% höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu Softgelkapseln, da in jedem Jelly bereits Milliarden kleinster Öltröpfchen zu einer Emulsion verschmolzen sind, was eine größere Kontaktfläche im Darm schafft. Dadurch wird das Öl leichter und effizienter von Verdauungsenzymen wie Lipasen aufgenommen.


Reinheit
Durch ein innovatives & einzigartiges Reinigungsverfahren übertrifft die Reinheit unseres Fischöls nicht nur die gesetzlich vorgeschrieben EU-Standards bei Weitem, sondern auch die der IFOS* 5-Sterne-Bewertung & anspruchsvollen selbstauferlegten Zielvorgaben der GOED (Globale Organisation für EPA & DHA Omega -3-Fettsäuren).
Die Oxidationsgrenzwerte (Totoxwert) unseres Öls liegen mit unter 10 weit unter den von der GOED festgelegten Grenzwerten (26). Dadurch ist unser Öl besonders effektiv und geschmacksneutral.

Warum Leinöl alleine nicht reicht.
Leinöl erhält zwar die pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure), diese hat jedoch nicht die oben beschriebenen gesundheitlichen Effekte. Der Körper kann ALA in EPA (Eicosapentaensäure) umwandeln, das er dann wiederum zu DHA (Docosahexaensäure) synthetisieren kann – aber nur in geringen Mengen. Die Umwandlungsrate von ALA in EPA und DHA schwankt stark von Person zu Person und ist von verschiedenen Einflussfaktoren (Alter, Geschlecht, Stoffwechsel, etc.) abhängig.
Im schlimmsten Fall geht man von weniger als 10 % aus, das zu EPA und lediglich ca. 0,5 %, das zu DHA verwandelt wird. Das heißt konkret: Allein um auf die Menge von 362 mg DHA zu kommen, müsste man ca. 132 ml Leinöl, 330 g Leinsamen oder ein super leckeres Jelly einnehmen – die Entscheidung fällt leicht, oder?
Für natürliche Balance.

Dein Omega-3 Booster
Booster für deinen Omega-3-Haushalt mit höchster Bioverfügbarkeit kombiniert mit köstlichem Geschmack.
Leckere Jellys statt Kapseln und Öl. Über 70% der Europäer haben einen zu geringen Omega-3-Wert. Viele wissen das und supplementieren trotzdem nicht, da sie Kapseln und Öl aus (Nach-)Geschmacksgründen ablehnen. vabon oh!mega löst dieses Problem, da es unserem Prinzip folgt: Nahrungsergänzung darf und soll schmecken, damit man die Einnahme auch wirklich gerne zur täglichen Routine machen kann. Nur so bleibt man nachhaltig dran.
Hochwertigstes Konzentrat und patentierte Technologie. Was zählt ist nicht die Grammangabe auf der Packung, sondern wieviel davon im Körper tatsächlich ankommt. Und da machen wir keine Kompromisse. Unser Fischölkonzentrat mit über 90% Triglyceridanteil und das patentierte Herstellungsverfahren garantieren absolut beste Bioverfügbarkeit.
So wirken vabon oh!mega Jellys
Omega-3-Fettsäuren – man findet sie im ganzen Körper & sie spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Menschen aller Altersklassen. Ohne sie könnten wir nicht überleben! Weil sie vom Körper nicht selbst produziert werden können, müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen. Die WHO empfiehlt eine tägliche Mindestzufuhr von 250 mg DHA und EPA.
Omega-3-Fettsäuren EPA & DHA
Omega-3-Fettsäuren zählen zu der Gruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Weil diese nicht vom Körper selbst produziert werden können, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) sind neben der Alpha-Linolensäure (ALA) zwei der drei Omega-3-Fettsäuren. DHA und EPA sind im Vergleich zu ALA biologisch besonders aktiv. Weil DHA und EPA unterschiedlich wirken und wir die Vorteile von beiden garantieren wollen, haben wir uns für eine Kombination aus beiden im Jelly entschieden.
Wie wirkt DHA (Docosahexaensäure)?
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 250 mg DHA trägt DHA zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und normalen Sehkraft bei.
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 200 mg DHA, zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d.h. mindestens 250 mg DHA und EPA) trägt die Aufnahme von DHA durch die Mutter zur normalen Entwicklung der Augen und des Gehirn beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 250 mg EPA und DHA tragen EPA und DHA zu einer normalen Herzfunktion bei. Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 2 g EPA und DHA (entspricht 4 Jellys) tragen DHA und EPA zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei.
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 3 g EPA und DHA (entspricht 6 Jellys) tragen DHA und EPA zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Wie wirkt EPA (Eicosapentaensäure)?
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 250 mg EPA und DHA tragen EPA und DHA zu einer normalen Herzfunktion bei.
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 2 g EPA und DHA (entspricht 4 Jellys) tragen DHA und EPA zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei.
- Bei einer Tagesaufnahme von mindestens 3 g EPA und DHA (entspricht 6 Jellys) tragen DHA und EPA zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Teste deinen Omega-3-Status
Um die optimale Dosierung deiner vabon oh!mega Jellys zu bestimmen, solltest du einen omega-3 index test durchführen. Mit nur einem Tropfen Blut wertet ein auf Omega-Fettsäuren spezialisiertes, unabhängiges Labor aus, wie es um deinen Omega-3- und Omega 6-Haushalt bestellt ist, und gibt dir eine Empfehlung für deine Einnahme. Wenn du den Test nach 3 Monaten wiederholst, siehst du, wie sich dein Wert verbessert hat.
Jeder Omega-3 Test enthält das gesamte Equipment, dass du für die Testdurchführung benötigst. Außerdem liegt eine genaue Anleitung zur Testdurchführung und den Schritten danach bei. Es ist wirklich einfach und es braucht auch nur einen kleinen Piecks in den Finger.
Das richtige Verhältnis von Omega-3-/Omega-6-Fettsäuren entscheidet
Es ist vollkommen logisch, wie wichtig Omega-3 ist. Unser Gehirn benötigt Omega-3-Fettsäuren, da es zu 60% aus Fett besteht, wovon 20% Omega-3-Fettsäuren sind. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass DHA einen positiven Einfluss auf das Gehirn hat und zur Erhaltung der normalen Gehirnfunktion und Sehkraft beiträgt. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es besonders empfehlenswert, Omega-3 aufzunehmen, um den Säugling und Fötus optimal zu versorgen.
Für unsere Gesundheit ist nicht nur die Menge an Omega-3 per se, die wir täglich zu uns nehmen, entscheidend, sondern vor allem auch das richtige Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren – denn nur dann können beide Fettsäuren ihre Wirkungsweise im Körper optimal erfüllen.
Während ein Ungleichgewicht zu Lasten von Omega-3 zu stillen Entzündungen und klassischen Zivilisationskrankheiten führt, wirkt ein gutes Verhältnis unter anderem entzündungshemmend, verbessert die Fließeigenschaft des Blutes, wirkt sich günstig auf den Blutdruck aus und mehr.Die Industrialisierung der Lebensmittel ließ jedoch den Anteil von Omega-6-Fettsäuren auf unserem täglichen Speiseplan steigen.
Die Industrialisierung der Lebensmittel ließ jedoch den Anteil von Omega-6-Fettsäuren auf unserem täglichen Speiseplan steigen.
Ein zunehmendes Ungleichgewicht in der Aufnahme zwischen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren war die Folge.Anstatt des idealen Verhältnisses der Omega-6 zu Omega-3 von 3:1, liegt heute das tatsächliche Verhältnis eines Europäers durchschnittlich bei 12:1.

Fair, Nachhaltig, Transparent
Die Omega-3-Fettsäuren in vabon oh!mega stammen aus 100% rückverfolgbarem, nachhaltig gefangenem Fisch, der Friend of the Sea® zertifiziert ist. Dies garantiert, dass die Fischbestände geschützt und die Meeresumwelt erhalten bleibt.

Zertifizierte Qualität
Die Produktqualität von vabon oh!mega ist nach dem strengen BRC (British Retail Consortium) Global Standard geprüft und zertifiziert.
Unsere Verpackungsmaterialien sind bewusst gewählt, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig die wertvollen Nährstoffe bestmöglich zu schützen, um nicht nur einen positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, sondern auch unseren Kunden ein erstklassiges Produkt garantieren zu können. Unser Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit zeigt sich in jedem Aspekt von vabon oh!mega um sicherzustellen, dass unsere Kunden nicht nur gesundheitlich, sondern auch umweltbewusst profitieren können.
vabon oh!mega wurde in Österreich entwickelt und wird in Norwegen unter höchsten Qualitätsansprüchen und mit patentierter Technologie produziert.
For a better life
Wir beschäftigen uns täglich mit allem, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, suchen nach Ursachen und denken über Lösungen nach. Unsere Philosophie ist es, dem Körper die richtigen Nährstoffe in der hochwertigsten Qualität zuzuführen.
Bei vabon ist uns nicht nur die Wirkung unserer Produkte wichtig, sondern auch wie und aus welchen Quellen sie hergestellt werden. Für unser vabon oh!mega wählen wir nur die hochwertigsten Inhaltsstoffe aus, die strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Jeder Schritt in der Produktion ist darauf ausgerichtet, sowohl Umweltstandards als auch soziale Verantwortung zu gewährleisten.
Häufige Fragen
Wird bei der Produktion von vabon oh!mega auf Überfischung und Nachhaltigen Fischfang geachtet?
Wird bei der Produktion von vabon oh!mega auf Überfischung und Nachhaltigen Fischfang geachtet?
Eine nachhaltige Produktion von vabon oh!mega und die Vermeidung von Überfischung liegt uns sehr am Herzen! Daher ist unser Omega-3-Produkt vabon oh!mega auch nach den strengen Standards des Friend of the Sea Zertifikats geprüft und zertifiziert, welches nachhaltige und bestandserhaltende Fischerei und den Schutz von Meeresboden und Meeresvielfalt garantiert. Zudem ist das vabon Omega-3-Fettsäuren Produkt auch von jeglichen Schadstoffen gereinigt.
Sind im Fischöl Schwermetalle enthalten?
Sind im Fischöl Schwermetalle enthalten?
Das in vabon oh!mega enthaltene Fischöl wird von jeglichen Umweltschadstoffen, PCBs und Schwermetallen gereinigt. Durch ein innovatives und einzigartiges Reinigungsverfahren werden nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Standards bei weitem übertroffen, sondern auch die der IFOS* 5-Sterne Bewertung und die anspruchsvollen selbstauferlegten Zielvorgaben der GOED (Globale Organisation für EPA und DHA Omega-3-Fettsäuren), wie man anhand der Tabelle gut erkennen kann. Somit ist eine Verschmutzung des Produkts ausgeschlosse
Wie lange muss ich vabon oh!mega zu mir nehmen, um einen Effekt zu bemerken?
Wie lange muss ich vabon oh!mega zu mir nehmen, um einen Effekt zu bemerken?
Um die positive Wirkung von vabon oh!mega wahrzunehmen, sollte dein Ernährungsplan über einen längeren Zeitraum und mindestens 4 Monate täglich mindestens 1 Jelly enthalten.
Warum 4 Monate?
120 Tage ist die durchschnittliche Lebensdauer von Erythrozyten. Erythrozyten nehmen bei der Zellneubildung EPA und DHA aus ihrer Umgebung auf. D. h. erst nach 120 Tagen sind die Erythrozyten wieder komplett erneuert sind und ein Effekt spürbar.
Was bietet dir vabon oh!mega?
Was bietet dir vabon oh!mega?
vabon oh!mega ist ein super leckeres, hochdosiertes Omega-3-Produkt mit insgesamt 600 mg Omega-3-Fettsäuren, davon 362 mg DHA und 148 mg EPA – ohne Nachgeschmack und ohne unangenehmes Aufstoßen – dank patentierter und 100% natürlicher Technologie! Und das ganz ohne Zucker! Auch Kinder lieben es!
Welches Fischöl ist in vabon oh!mega verarbeitet?
Welches Fischöl ist in vabon oh!mega verarbeitet?
Unser Omega-3 Produkt besteht aus einem Fischölkonzentrat mit 90% Triglyceriden. In dieser natürlichen Form sind die Omega-3-Fettsäuren laut Studien bis zu 400% bioverfügbarer als in handelsüblichen Ethylester-Fischölkonzentraten, die keine Triglyceride enthalten und somit schlechter vom Körper aufgenommen werden. Zudem sind die Omega-3 Jellys im Vergleich zu Sofgelkapseln um 44% bioverfügbarer.
Übliche auf dem Markt erhältliche Triglyceridöle weisen meist einen Triglyceridanteil von 50%-60% auf. Bei vabon oh!mega haben wir uns aber dafür entschieden, dass wir mehr wollen und haben schlussendlich einen Triglyceridanteil von 90% erreicht, was unsere Omega-3 Produkt im Vergleich zu den üblichen Präparaten wesentlich bioverfügbarer macht! Damit hat vabon oh!mega in diesem Bereich eine weltweite Vorreiterrolle eingenommen.
Warum besteht vabon oh!mega aus Fischölkonzentrat?
Warum besteht vabon oh!mega aus Fischölkonzentrat?
Bei vabon oh!mega wird Fischölkonzentrat verwendet, da im Gegensatz zu herkömmlichen Fischöl, nur so die hohe Konzentration von 362 mg DHA und 148 mg EPA in einem Jelly erreicht werden kann.
Warum ist es wichtig, ein Fischölkonzentrat mit möglichst hohem Triglyceridanteil zu verwenden?
Warum ist es wichtig, ein Fischölkonzentrat mit möglichst hohem Triglyceridanteil zu verwenden?
Öle bestehen in ihrer natürlichen Form aus Triglyceriden. Neben dem in vabon oh!mega enthaltenen wiederveresterten Konzentrat in Triglyceridform, welches durch innovative Verfahren der molekularen Destillation gewonnen wird, gibt es auch das herkömmliche Fischöl und das billige, schlechter bioverfügbare Ethylester-Konzentrat.
Der Wiederveresterungs-Schritt bei der Produktion des Ölkonzentrats von vabon oh!mega ist zwar teurer und zeitaufwendiger als das Belassen bei Ethylester-Konzentrat, lohnt sich jedoch, denn:
- Triglycerid-Fischölkonzentrate sind bis zu 400% bioverfügbarer als Ethylester-Fischölkonzentrate, sprich: ein wesentlich größerer Teil des im Triglycerid-Fischölkonzentrat enthaltenen EPA und DHA kann vom Körper absorbiert und verwendet werden.
- Triglycerid-Fischölkonzentrat oxidiert wesentlich langsamer als Ethylester-Fischölkonzentrate! Was heißt das? Oxidation bedeutet, dass ein Molekül chemisch zerfällt und im Falle von Nahrungsergänzungsmitteln somit unbrauchbar wird. Verschiedene Studien zeigen, dass Ethylester-Fischölkonzentrate bei jeder Temperatur schneller oxidieren als Triglycerid-Fischölkonzentrate – sie halten somit also bedeutend länger als Ethylester-Fischölkonzentrate.
- Triglycerid-Fischölkonzentrat ist deutlich effizienter bei der Absenkung zirkulierender Blutfettwerte als Ethylester-Fischölkonzentrat. Das liegt daran, dass die unnatürliche chemische Verbindung der Ethylester auf andere Art und Weise zersetzt werden muss. Zuerst müssen die Enzyme die Verbindungen zwischen Ethanol & den Fettsäuren im EE-Konzentrat lösen und anschließend an Glycerin hängen, um Triglyceride zu bilden, die dann vom Körper besser absorbiert werden können.
Wie wird das Fischöl gewonnen?
Wie wird das Fischöl gewonnen?
Unser Fischölkonzentrat stammt von kleinen Fischen aus unterschiedlichen Regionen zur Vermeidung von Überfischung bei garantiert nachhaltigem und streng reguliertem Fischfang – geprüft nach den strengen Standards des Friend of the Sea Zertifikats!
Insgesamt stammen 90% der gefangenen Fische aus Peru, die anderen 10% werden im Sinne der Nachhaltigkeit in anderen Gewässern gefischt.
Der rückverfolgbare Fischfang wird direkt vor Ort am Schiff unter EU-Hygienevorschriften zum Rohmaterial verarbeitet und von Verschmutzungen, wie beispielsweise Schwermetallen, gereinigt. Für vabon oh!mega werden die guten, fleischhaltigen Teile verwendet, die Reste gehen anschließend in die Weiterverarbeitung.
Nach der Rohmaterial-Gewinnung wird das Fischöl zur Weiterverarbeitung verschifft und zum Endprodukt, also vabon oh!mega, verarbeitet.
Warum ist vabon oh!mega nicht vegan und wird aus Algen gewonnen?
Warum ist vabon oh!mega nicht vegan und wird aus Algen gewonnen?
vabon oh!mega wird deshalb nicht aus Algenöl gewonnen, weil damit die hohe Konzentration von 362 mg DHA und 148 mg EPA, die unsere Produkt aufweist, nicht möglich gewesen wäre. Außerdem enthält Algenöl einen sehr niedrigen oder gar keinen EPA-Gehalt. Ein weiterer Faktor, warum wir uns gegen ein Algenölprodukt entschieden haben, ist der sehr intensive Geschmack des Algenöls, der bei der Herstellung ein Problem dargestellt hätte.
Was unterscheidet vabon oh!mega von herkömmlichen Omega-3 Produkten?
Was unterscheidet vabon oh!mega von herkömmlichen Omega-3 Produkten?
vabon oh!mega überzeugt durch
- einen sehr hohen Omega-3-Fettsäure-Anteil von 600 mg pro Jelly, davon 362 mg DHA und 148 mg EPA
- eine patentierte natürliche Technologie, die es ermöglicht, dass die Jellys Keinen Fischgeschmack haben und kein Aufstoßen verursachen und die BIOVERFÜGBARKEIT gegenüber Softgels UM 44% ERHÖHEN
- eine wesentlich höheren Bioverfügbarkeit als herkömmliche Fischölkonzentratprodukte, da unser Fischölkonzentrat zu 90% aus Triglyceriden besteht. In dieser natürlichen Form sind die Omega-3-Fettsäuren laut Studien bis zu 400% bioverfügbarer als in handelsüblichen Ethylester (EE) Fischölkonzentraten und 44% bioverfügbarer als Softgels.
Warum helfen Trigyceride, den Triglyceridspiegel im Blut zu senken?
Warum helfen Trigyceride, den Triglyceridspiegel im Blut zu senken?
Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Blut vorkommt.
Nachdem man etwas gegessen hat, wandelt der Körper die Kalorien, die nicht benötigt werden, in Triglyceride um und speichert diese in den Fettzellen, um sie später für Energie zu nutzen. Allerdings können zu viele Triglyceride im Blut das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen.
Omega-3-Fettsäuren, die in der Triglyceridform dem Körper zur Verfügung gestellt werden, unterstützen den Körper dabei, die Blutfettwerte zu senken indem sie die Produktion der Lipoproteine in der Leber reduzieren und dabei helfen, diese schneller aus dem Blut zu beseitigen. Durch diesen Vorgang werden die Blutfettwerte verringert, Entzündungen an den Blutgefäßen reduziert und Herzkreislauferkrankungen vorgebeugt.
Im Fall der Omega-3-Öle ist Triglycerid nur die Form der Fettsäuremoleküle, damit EPA und DHA besser vom Körper aufgenommen werden und dabei gilt – je höher die Bioverfügbarkeit, desto besser und schneller wird Omega-3 vom Körper angenommen.
Der Wiederveresterungs-Schritt bei der Produktion von vabon oh!mega ist zwar teurer und zeitaufwendiger als das Belassen bei Ethylester-Konzentrat, lohnt sich jedoch, denn dadurch besteht das in vabon oh!mega enthaltene Fischölkonzentrat zu 90% aus Triglyceriden und ist laut Studien so um 400% bioverfügbarer als die handelsüblichen Ethylester-Fischölkonzentrate!
Was ist der Unterschied zu anderen vabon Produkten?
Was ist der Unterschied zu anderen vabon Produkten?
vabon essentials & vabon fierce dienen der umfangreichen Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien und stärken unter anderem das Immunsystem und spenden Energie für den Tag. vabon apex ist ein Allround-Talent, wenn es um den Muskelaufbau, das Abnehmen oder die Gelenke geht.
Bisher ist es nicht gelungen, Omega-3 geschmacksneutral in die bestehenden Produkte einzubinden, da die Fettsäure einen ganz speziellen fischigen Geschmack hat und dieser das Geschmackserlebnis von vabon essentials, vabon fierce und vabon apex stark beeinträchtigt hätte. Außerdem ist es schwer, Omega-3-Fettsäruen stabile zu halten – in Flüssigkeiten ganz besonders.
Daher haben wir uns dafür entschieden, ein neues Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln. Mit vabon oh!mega gibt es ab sofort ein Produkt auf dem Markt, das den Körper optimal mit den wichtigsten Omega-3-Fettsäuren versorgt, lecker fruchtig schmeckt und zusätzlich zu vabon essentials, vabon fierce und vabon apex deine Gesundheit unterstützt.
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Omega-3-Fettsäuren zählen zu den essentiellen Fettsäuren in der Gruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das bedeutet, der Körper kann Omega-3 nicht selbst produzieren und muss die Fettsäuren daher unbedingt über die Nahrung aufnehmen.
Omega-3 ist die allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von unterschiedlichen Fettsäuren, unter anderem EPA (Eicosapentaensäure), DHA (Docosahexaensäure) und ALA (Alpha-Linolensäure). Studien belegen, dass die beiden Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA nachweislich erwiesene Effekte auf die Gesundheit haben. Allerdings kommen EPA und DHA hauptsächlich in fettreichen Fisch und Algenöl vor, wohingegen ALA in einigen pflanzlichen Lebensmitteln wie Leinöl, Leinsamen oder Wildreis vorkommt.
Warum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?
Warum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?
Omega-3-Fettsäuren entfalten im Körper zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen, wie die Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion und Sehkraft, sie leisten einen Beitrag zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und tragen zu normalen Blutfettwerten bei. Auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit unterstützen sie die normale Entwicklung der Augen und des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling.
Wie viele Omega-3-Fettsäuren sind sinnvoll?
Wie viele Omega-3-Fettsäuren sind sinnvoll?
Die WHO, die EFSA und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen eine tägliche Mindestzufuhr von 250 mg DHA und EPA – das bedeutet 1 Jelly/pro Tag.
Welchen Anteil an EPA und DHA enthält vabon oh!mega?
Welchen Anteil an EPA und DHA enthält vabon oh!mega?
In einem vabon oh!mega Jelly befinden sich 600 mg Omega-3-Fettsäuren, davon sind 362 mg DHA und 148 mg EPA, um die positiven Wirkungen beider Omega-3-Fettsäuren zu garantieren.
Was ist der Unterschied zwischen EPA & DHA?
Was ist der Unterschied zwischen EPA & DHA?
Omega-3 ist die allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von unterschiedlichen Fettsäuren. Studien belegen, dass EPA (Eicosapentaensäure) & DHA (Docosahexaensäure) nachweislich am meisten positiv erwiesene Effekte auf die Gesundheit haben.
Zirka 30% der Strukturfette im Gehirn bestehen aus DHA. Deshalb ist DHA auch so wichtig für die Gehirnaktivität und Denkleistung, die Lernfähigkeit und Reaktionszeit sowie viele weitere neurologische Vorgänge, die die mentale Performance beeinflussen.
DHA ist auch ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut und unterstützt dort unter anderem die Fähigkeit des Hell-Dunkel-Sehens. Damit liegt quasi auf der Hand, wie wichtig eine ausreichende Versorgung mit der Docosahexaensäure für unsere Sehkraft ist.
EPA ist besonders wichtig, da es unsere Herzfunktion unterstützt, den Blutdruck reguliert und zu normalen Blutfettwerten beiträgt.
Insgesamt werden der Docosahexaensäure mehrere gesundheitliche Wirkungen zugesprochen als der Eicosapentaensäure, daher enthält vabon oh!mega einen mehr als doppelt so hohen Anteil an DHA als EPA.
Wie viel Omega-3/-6-Fettsäuren benötigt der Mensch?
Wie viel Omega-3/-6-Fettsäuren benötigt der Mensch?
Für unsere Gesundheit ist nicht nur die Menge an Omega-3 per se, die wir täglich über unsere Ernährung zu uns nehmen, entscheidend, sondern vor allem auch das richtige Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren – denn nur dann können beide Fettsäuren ihre Wirkungsweise im Körper optimal entfalten.
Die Omega-6-Fettsäuren im Körper fungieren als Bestandteile der Zellmembranen und werden für Wachstums- und Reparaturprozesse benötigt und fördern die Entstehung von Entzündungen als Teil der Immunabwehr. Dies kann insbesondere bei Infektionen hilfreich sein. Denn dort kann die Entwicklung einer Entzündung dabei helfen, gefährliche Krankheitserreger abzuwehren. Eine weitere Wirkung von Omega-6-Fettsäuren liegt in einer erhöhten Gerinnungsneigung des Blutes sowie einer Verengung der Gefäße. Dies ist vor allem bei stärkeren Verletzungen von Vorteil. Denn je rascher sich die Gefäße verengen und je schneller die Blutplättchen verklumpen, desto weniger Blut verliert der Körper.
Omega-6-Fettsäuren sind somit der natürliche Gegenspieler zu den Omega-3-Fettsäuren, welche Entzündungsprozesse hemmen, die Gefäße erweitern und die Dickflüssigkeit des Blutes verringern, damit dieses besser durch die Gefäße gleiten kann und nicht bereits in den Gefäßen verklumpt. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im Körper ist daher von hoher Bedeutung für die Gesundheit.
Die Industrialisierung der Lebensmittel ließ jedoch den Anteil von Omega-6-Fettsäuren auf unserem täglichen Speiseplan steigen. Da sich beide Fettsäuren dieselben Stoffwechselvorgänge teilen, war ein zunehmendes Ungleichgewicht in der Aufnahme zwischen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren die Folge.
Anstatt des idealen Verhältnisses zwischen Omega-6 und Omega-3 von 3:1 bis maximalen 5:1, liegt heute das tatsächliche Verhältnis eines Europäers durchschnittlich bei 12:1.
Wann sollte ich vabon oh!mega einnehmen?
Wann sollte ich vabon oh!mega einnehmen?
Wir empfehlen vabon oh!mega immer einmal täglich zu Mahlzeiten – Tageszeiten unabhängig.
Wichtig ist, vabon oh!mega nicht auf leeren Magen einzunehmen, denn die Bioverfügbarkeit der Omega-3-Fettsäuren wird in Verbindung mit Fett signifikant gesteigert.
Wie nimmt man vabon oh!mega zu sich?
Wie nimmt man vabon oh!mega zu sich?
Am besten nimmst du vabon oh!mega mit oder nach einer Mahlzeit zu dir, da Omega-3 Fettsäuren so besser vom Körper aufgenommen und verwertet werden – die Bioverfügbarkeit wird dadurch deutlich gesteigert.
Kann vabon oh!mega auch von Kindern eingenommen werden?
Kann vabon oh!mega auch von Kindern eingenommen werden?
Ja, die Einnahme von einer normalen Tagesdosis (1 Jelly) vabon oh!mega für Kinder ist sogar ratsam, da es unter anderem die normale Entwicklung des Gehirns und der Sehkraft fördert. Der Vorteil von vabon oh!mega zu anderen herkömmlichen Omega-3 Produkten: Es ist Omega-3 das Kindern schmeckt! Die lecker fruchtigen Jellys sind super einfach einzunehmen und werden von Kindern vernascht, als wären es Süßigkeiten.
Was bewirkt vabon oh!mega während der Schwangerschaft?
Was bewirkt vabon oh!mega während der Schwangerschaft?
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und die Sehfähigkeit des Fötus und des gestillten Säuglings. Studien zeigen, dass sich das Gehirn des Babys besser entwickelt, wenn die Mutter ausreichend Omega-3 während der Schwangerschaft zu sich nimmt.
Und auch die EFSA (European Food Safety Authority) hat folgende positive Wirkungen von DHA und EPA bei schwangeren und stillenden Frauen bestätigt: Die Aufnahme von 200 mg DHA – zusätzlich zu der für Erwachsenen empfohlenen Tagesdosis von 250 mg DHA + EPA – trägt zur normalen Entwicklung der Augen und des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Nachdem ein vabon oh!mega Jelly 600 mg Omega-3, davon 510 mg EPA + DHA, enthält, ist auch das mit einem Jelly ausreichend gedeckt.
Können beim Konsum von vabon oh!mega Nebenwirkungen auftreten?
Können beim Konsum von vabon oh!mega Nebenwirkungen auftreten?
Nein, Nebenwirkungen sind keine bekannt.
Kann man vabon oh!mega überdosieren und wenn ja, was passiert dann?
Kann man vabon oh!mega überdosieren und wenn ja, was passiert dann?
Bis zu der von der EFSA maximal empfohlenen Tagesdosierung von 5 g DHA und EPA, kann es zu keiner Überdosierung kommen.
Falls doch eine Überdosierung auftritt, können ein geschwächtes Immunsystem und eine Verdünnung des Blutes mögliche Nebenwirkungen sein.
Wie lange hält vabon oh!mega und wie lagere ich es am besten?
Wie lange hält vabon oh!mega und wie lagere ich es am besten?
vabon oh!mega sollte bei 5-25° bis zum Ablaufdatum gelagert werden.
Aufgrund der einzigartigen Technologie bei der Produktion von vabon oh!mega liegen die Oxidationswerte unseres Konzentrats mehr als die Hälfte unter den von der GOED (Globale Organisation für EPA & DHA Omega-3-Fettsäuren) festgelegten Grenzwerten. Auch dadurch ist unser Konzentrat besonders geschmacksneutral und neigt weniger zu Oxidation.
Hat das in vabon oh!mega enthaltene Fischöl das "Friend of the Sea" Siegel?
Hat das in vabon oh!mega enthaltene Fischöl das "Friend of the Sea" Siegel?
Ja, vabon oh!mega ist mit dem Friend of the Sea Siegel zertifiziert, da uns die Nachhaltigkeit unserer Produkte sehr wichtig ist.
Wie teste ich meine Omega-3 Werte?
Wie teste ich meine Omega-3 Werte?
Die Omega-3-Werte können direkt beim Hausarzt mittels Bluttest, der anschließend im Labor ausgewertet wird gemessen werden. Nachdem die Blutanalyse abgeschlossen wurde, erhält man Auskunft über den Omega-3-Index und das Omega-6- und Omega-3-Verhältnis und kann gemeinsam mit dem Arzt weitere Schritte besprechen.
Du möchtest deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen?
Das ist kein Problem mit dem VABO-N Omega-3 Selbsttest inkl. Auswertung im Fachlabor für Fettsäuren.
Einfache Probeentnahme zuhause. Jetzt Test-Kit für Fettsäuren-Analyse kaufen!
Was ist die Ursache eines Omega-3-Mangels?
Was ist die Ursache eines Omega-3-Mangels?
Die Ursache eines Omega-3-Mangels rührt daher, dass im Alltag nicht ausreichend Omega-3-haltige und dafür zu viele Omega-6-reiche Lebensmittel zu sich genommen werden. Da sich beide ungesättigten Fettsäuren einen gemeinsamen Stoffwechselvorgang teilen, sorgt der Überschuss an Omega-6-Fettsäuren dafür, dass nur noch geringe Mengen Omega-3-Fettsäuren aufgenommen werden können.
Ein wesentlicher Grund dafür ist die Industrialisierung der Lebensmittel, die den Anteil an Omega-6-Fettsäuren am täglichen Speiseplan steigen hat lassen und somit ein zunehmendes Ungleichgewicht in der Aufnahme zwischen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren gefördert hat.
Für wen sind Omega-3-Fettsäuren besonders wichtig?
Für wen sind Omega-3-Fettsäuren besonders wichtig?
Für jedermann!
Omega-3-Fettsäuren sollten von jedem ausreichend zu sich genommen werden, um die zahlreichen gesundheitsfördernden Wirkungen, wie die Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion und Sehkraft, die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und das Beitragen zu normalen Blutfettwerten, zu gewährleisten.
Zudem unterstützt Omega-3 in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit auch die normale Entwicklung der Augen und des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling.
Wie viel Omega-3 benötigt ein*e Sportler*in?
Wie viel Omega-3 benötigt ein*e Sportler*in?
Beim Sport entstehen im Körper aggressiv wirkende Verbindungen, die zusammen mit belastungsbedingten Verletzungen in der Muskulatur im ganzen Körper Entzündungen hervorrufen. Die Folgen sind ein verlängerter Regenerationsprozess und oftmals die Einschränkung des körperlichen Wohlbefindens, wie beispielsweise Muskelschmerzen.
Daher wird Leistungssportlern eine hohe Omega-3-Zufuhr, die über dem von der WHO vorgegebenen Wert von 250 mg täglich liegt, empfohlen. vabon oh!mega deckt diese Dosierung mehr als ab. Mit insgesamt 600 mg Omega-3 pro Jelly, davon 362 mg DHA und 148 EPA, ist vabon oh!mega optimal für jeden Leistungssportler!
Wo sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
Wo sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
Pflanzliche Öle und Nüsse & Samen haben auf den ersten Blick hohe ALA-Werte, allerdings sind DHA und EPA die zwei Omega-3-Fettsäuren, die unserem Körper am nützlichsten sind. Unser Körper kann ALA prinzipiell in EPA und diese wiederum in DHA umwandeln, tut dies aber nur in sehr geringem Maß. Die Umwandlungsrate von ALA in EPA und DHA schwankt stark von Person zu Person und ist von verschiedenen Einflussfaktoren (Alter, Geschlecht, Stoffwechsel, etc.) abhängig. Im schlimmsten Fall geht man von weniger als 10% aus, das zu EPA und lediglich ca. 0,5% das zu DHA umgewandelt wird. Da die meisten Pflanzenöle reich an Omega-6-Fettsäuren, nimmt man davon große Mengen zu sich. Das blockiert die Umwandlung der Alpha-Linolensäure in die biologisch aktivere EPA. Deshalb sind die genannten Omega-3-reichen Pflanzenöle keine sichere Quelle für eine ausreichende Versorgung mit biologisch aktiven Omega-3-Fettsäuren, sondern stellen eher eine Ergänzung zu Fisch dar.
Anhand daran kann man erkennen, dass man all diese Lebensmittel täglich in großen Mengen essen müsste, um den täglichen Omega-3-Mindestbedarf ausreichend zu decken.
vabon oh!mega enthält in nur einem super leckeren Jelly 600 mg Omega-3, davon 362 mg DHA und 148 mg EPA und erfüllt damit die von der WHO empfohlene täglichen Mindestzufuhr von 250 mg DHA und EPA bei weitem.
Hinweise & Health Claims
Hinweis: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Aufbewahrung: direktes Sonnenlicht vermeiden. Ideal bei 5 - 25°C.
Anmerkung zum Produktwerbetext entsprechend der europäischen Health-Claims-Verordnung: DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und dem Erhalt normaler Sehkraft bei. * EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. ** DHA trägt durch die Mutter zur normalen Entwicklung der Augen und des Gehirn beim Fötus sowie beim gestillten Säugling bei. *** Bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 2 g EPA und DHA (entspricht 4 Jellys) tragen diese zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei. Bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 3 g EPA und DHA (entspricht 6 Jellys) tragen diese zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Eine Einnahme von 5 g DHA und EPA soll nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.* Positive Wirkung bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA.** Positive Wirkung bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA & EPA.*** Positive Wirkung bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 200 mg DHA, zusätzlich zu der für Erwachsenen empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d. h. mindestens 250 mg DHA und EPA)